Resilienz Coach
Innere Stärke kultivieren durch Somatics und Achtsamkeit
In der heutigen schnelllebigen und oft stressigen Welt ist Resilienz eine Eigenschaft, die den Unterschied ausmachen kann, wie wir mit den Herausforderungen des Lebens umgehen. Resilienz-Coaching ist ein transformativer Ansatz, der Menschen dazu befähigt, deine inneren Ressourcen zu stärken, damit sie sich von Widrigkeiten erholen, sich an Veränderungen anpassen und angesichts der Höhen und Tiefen des Lebens gedeihen können.
Meine einzigartige Resilienz-Coaching-Methode ist fest in der Forschung verwurzelt und stützt sich auf die Prinzipien der Polyvagal-Theorie und Trauma-informierter Praktiken. Ich konzentriere mich auf somatische Übungen und Trauma-informierte Beratung, die speziell darauf ausgerichtet sind, das Nervensystem durch Selbst- und Co-Regulierung zu stärken. Im Kern dreht sich meine Coaching-Philosophie um Schlüsselkonzepte wie verkörperte Befreiung, Achtsamkeit und Presencing.
Was entspricht einem Resilienz-Coaching?
- Polyvagaler und Trauma-informierter Ansatz: Resilienz-Coaching beginnt mit einem tiefen Verständnis des Nervensystems und der Auswirkungen von Traumata. Ich erkenne, daß vergangene Erfahrungen die gegenwärtigen Reaktionen prägen können. Mein Coaching orientiert sich außerdem an den Prinzipien der Polyvagalen Theorie und der Bindungstheorie. Indem ich dir helfe, deine eigenen Stressreaktionen und -zyklen zu erforschen und zu verstehen, ebnen wir gemeinsam den Weg für Heilung und Wachstum.
- Somatik-Übungen: Der Schlüssel zur Resilienz liegt in der Verkörperung. Meine sorgfältig ausgearbeiteten somatischen Übungen helfen dir, sich mit der Weisheit deines Körpers zu verbinden. Diese Übungen sind darauf ausgerichtet, Spannungen zu lösen, das Gleichgewicht wiederherzustellen und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln. Durch die Einbeziehung von Bewegung und Körperwahrnehmung und gegebenenfalls sanfter manueller Manipulation schaffen wir die Grundlage für dauerhafte Resilienz.
- Moderation/Anleitung: Ich bin eine hoch qualifizierte und sehr erfahrene Moderatorin, die dich auf eine Reise der Selbstentdeckung und Ermächtigung führt. Ich unterstütze die Schaffung eines sicheren und nährenden Raums, in dem du deine Gefühle, Überzeugungen und Reaktionen erforschen kannst. Durch einfühlsames Zuhören und mitfühlende Begleitung helfe ich dir, deine innere Stärke zu entdecken.
Schlüsselkonzepte des Resilienz-Coachings
- Verkörperte Befreiung: Resilienz ist nicht nur ein mentaler oder emotionaler Zustand; sie ist eine Ganzkörpererfahrung. Bei der verkörperten Befreiung geht es darum, sich von den Zwängen vergangener Traumata und gesellschaftlicher Zwänge zu befreien. Durch das Coaching lernst du, deinen Körper vollständiger zu bewohnen und deine körperlichen und emotionalen Empfindungen als Quelle von Weisheit und Kraft zu begreifen.
- Achtsamkeit: Achtsamkeit ist der Eckpfeiler der Coaching-Methode, gestützt auf fast 20 Jahre buddhistischer Meditationspraxis und eine zweijährige Vollzeit-Ausbildung in der Plum-Village-Tradition von Thich Nhat Hahn, als klösterlicher Novize. Durch die Kultivierung von Achtsamkeit entwickelst du die Fähigkeit, deine Gedanken, Emotionen und Körperempfindungen ohne Bewertung oder Angst zu beobachten. Diese Achtsamkeit befähigt dich dazu, auf die Herausforderungen des Lebens mit größerer Klarheit und Widerstandsfähigkeit zu reagieren.
- Kultivierung von Resilienz: Resilienz ist keine feste Eigenschaft, sondern eine Fähigkeit, die kultiviert und gestärkt werden kann. Durch das Coaching lernst du praktische Strategien und Werkzeuge, um deine Resilienz zu verbessern. Du wirst die Fähigkeit entwickeln, dich von Rückschlägen zu erholen, dich an Veränderungen anzupassen und im Angesicht von Widrigkeiten zu gedeihen.
Warum Resilienz-Coaching wählen?
- Persönliche Herangehensweise: Mein Coaching ist auf deine individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnitten. Ich weiß, daß jeder Mensch auf seinem Weg zur Resilienz anders ist, und ich respektiere deinen individuellen Weg.
- Evidenzbasiert: Der Ansatz ist wissenschaftlich fundiert und stellt sicher, daß du eine wirksame und evidenzbasierte Begleitung auf deinem Weg zur Resilienz erhältst.
- Befähigung: Ich möchte dich befähigen, dein eigener Resilienz-Experte zu werden. Unser Coaching vermittelt dir die Fähigkeiten und das Wissen, um die Herausforderungen des Lebens mit Zuversicht zu meistern.
- Ganzheitliche Heilung: Resilienz-Coaching verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der Geist, Körper und Seele anspricht. Dieser umfassende Ansatz fördert eine dauerhafte Transformation.
Wenn du bereit bist, deine innere Widerstandskraft zu entfalten, dich zu befreien und Achtsamkeit in deinem Leben zu kultivieren, nutzt bitte die Kalenderlinks unten, um jetzt einen Beratungstermin zu vereinbaren!
Melde dich noch heute, um sich auf eine Reise der Selbstentdeckung, der Heilung und des Wachstums zu begeben. Dein Weg zu tiefem innerem Wissen und Widerstandskraft beginnt jetzt.